1. Zu Ökostrom wechseln: Damit spart ihr zwar nicht direkt Strom, aber große Mengen CO2 und oft sogar bares Geld, denn in vielen Regionen ist Ökostrom günstiger als der Strom vom Grundversorger. Außerdem unterstützt ihr mit Ökostrom die Energiewende!
2. LED-Lampen und Energiesparlampen nutzen: Eine einfache Methode um zuhause eine Menge Strom zu sparen und den jährlichen Stromverbrauch um 520 kWh zu senken.
3. Elektronische Geräte ganz ausschalten: In Deutschland verursacht der Standby-Betrieb pro Jahr Stromkosten von rund vier Milliarden Euro. Unser Tipp: abschaltbare Steckdosenleisten!
4. Beste Energieeffizienzklasse bei neuen Elektrogeräten: Bei sehr alten, aber noch funktionstüchtigen Geräten lohnt es sich dennoch über eine Neuanschaffung nachzudenken, denn hier sollte nicht nur der Strom- und Wasserverbrauch, sondern auch die CO2 Bilanz mit beachtet werden.




