Wusstet ihr, dass auf unserem Solarprojekt Groß-Dölln rund 11.000 Fledermäuse leben? Von den etwa 3.000 Nistkästen sind die meisten besetzt, dazu nutzen die Fledermäuse verschiedene Gebäude und Baumhöhlen als Quartiere.
Die blütenreichen Flächen der Solaranlage und die angrenzenden Heidebereiche bieten den Fledermäusen nicht nur einen sicheren Rückzugsort, sondern auch hervorragende Jagdmöglichkeiten. 🌸
Ein Blick in die Vergangenheit macht den Erfolg deutlich: Trotz des Rückbaus von etwa 80 % der Gebäude beim Bau der PV-Anlage im Jahr 2012 haben wir durch gezielte Maßnahmen, wie das Einrichten von Verstecken sowie die Optimierung des Mikroklimas, die Fledermauspopulation verzehnfacht.
Der Solarpark Groß-Dölln ist ein Paradebeispiel dafür, wie erneuerbare Energien und aktiver Naturschutz sich gegenseitig stärken können. 🌿
Klickt euch durch die Galerie, um die verschiedenen Fledermausarten auf dem Solarpark zu sehen. Danke an Thorsten Blohm von der Naturschutzbehörde für die tollen Bilder 😊




