BELECTRIC España wurde im Jahr 2024 gegründet und deckt das Photovoltaik-Geschäft von der Entwicklung bis zur Betriebsführung entlang der gesamten Wertschöpfungskette ab.
Mit der Neugründung von BELECTRIC España bauen wir auf unserer bisherigen Projekterfahrung in Spanien auf. Denn bereits im Jahr 2020 haben wir den 50-Megawatt-Solarpark Alarcos bei Poblete in der spanischen Provinz Ciudad Real errichtet. Mit BELECTRIC España kehren wir auf den spanischen Markt, der sich zu einem der attraktivsten Photovoltaik-Märkte Europas entwickelt hat, zurück.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann wenden Sie sich über das Kontakt-Symbol rechts auf dieser Seite an uns!
89
MWp installierte Leistung
54
MWp in der Betriebsführung
13
Mitarbeitende
Projektentwicklung
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und entwickeln unsere eigenen Projekte im spanischen Markt. Alle Schritte, vom Erstkontakt über die Projektentwicklung bis hin zur Baurealisierung der PV-Anlagen, stammen aus einer Hand. Das Team von BELECTRIC España ist für das gesamte Projekt Ihr direkter Ansprechpartner und bei Bedarf immer vor Ort. Dadurch schaffen wir ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Beteiligten.
EPC
EPC (Engineering, Procurement, Construction) für Photovoltaik-Anlagen ist seit jeher unser Kerngeschäft. Wir passen jeden Solarpark individuell auf den jeweiligen Business Case an, stehen stets in enger Absprache mit unseren Lieferanten und legen höchsten Wert auf Qualität sowie die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten. Mehr als 20 Jahre EPC-Erfahrung zeichnen uns als Generalunternehmer für Photovoltaik aus. EPC im Solar-Bereich ist unsere Expertise!
Betrieb und Wartung
Unser O&M-Service bietet Betreibern von Solar- und Batteriespeichersystemen eine All-in-One-Lösung zur Sicherung und Verbesserung ihrer Systeme. Solarparks, die wir auf dem spanischen Markt betreiben, profitieren von mehr als 20 Jahren weltweiter O&M-Erfahrung.


Unser Experten-Team
BELECTRIC España beschäftigt Solarexpertinnen und -experten, die bereits über 15 Jahre Erfahrung auf dem spanischen PV-Markt verfügen. Um die Entwicklungstätigkeiten in Spanien zu beschleunigen, wurde der Photovoltaik-Dienstleister Navitacum von BELECTRIC España übernommen und ist nun ein relevanter Teil des Unternehmens. Damit haben die Mitarbeitenden von BELECTRIC España erfahrene Kolleginnen und Kollegen, Projekte in verschiedenen Entwicklungsphasen sowie eine solide Kundenbasis hinzugewonnen.
Angetrieben von derselben Solar-Vision
BELECTRIC España Construction
Mit Sitz in Murcia, ist BELECTRIC España Construction ein stolzes Mitglied der BELECTRIC/Elevion-Gruppe, führender Akteure der europäischen Energiewende. Gemeinsam liefern wir modernste Lösungen für erneuerbare Energien in ganz Spanien – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und langfristigen Kundennutzen.
Wir erweitern kontinuierlich unser hochqualifiziertes Team, das im Jahr 2025 durchschnittlich 60 Mitarbeitende umfassen wird.

Der strategische Fokus von
BELECTRIC España Construction

PV Solar-Projekte
Wir realisieren großflächige Photovoltaikanlagen für den Versorgungs- und Gewerbesektor in ganz Spanien und nutzen dabei unsere starke Projektpipeline sowie unsere umfassende Markterfahrung.

BESS
In Anerkennung der entscheidenden Bedeutung von Energiespeicherung stehen wir an vorderster Front der Entwicklung von BESS-Projekten, um den Wert und die Stabilität der Solarstromerzeugung zu erhöhen.

Bau
Mit über 8 Millionen Euro an Bauaufträgen allein für 2025 ist unser Unternehmen ein verlässlicher Partner für schlüsselfertige Projektumsetzungen.

O&M Services
Wir bieten langfristige Betriebs- und Wartungslösungen, um die Leistung, Lebensdauer und Kundenzufriedenheit unserer Anlagen sicherzustellen.

Power & Data
Wir entwickeln neue Geschäftsfelder im Bereich solarbasierter Eigenverbrauchsprojekte, darunter auch Lösungen für energieintensive Kunden wie Rechenzentren.
Unsere neusten Projekte
Tidhar – Israel
Nennleistung: 10,42 MWp
Inbetriebnahme: 2025
Sermoneta – Italien
Nennleistung: 3,99 MWp
im Bau
Beit Ezra – Israel
Nennleistung: 11,5 MWp
Inbetriebnahme: 2025
Nativ Ha’Asara – Israel
Nennleistung: 11,74 MWp
Inbetriebnahme: 2025
Portosello – Italien
Nennleistung: 3,35 MWp
im Bau
Aliaga – Spanien
Nennleistung: 50 MWp
im Bau
Acebuche – Spanien
Nennleistung: 50 MWp
im Bau
Eekerpolder – Niederlande
Nennleistung: 192 MWp
im Bau
Kolind – Dänemark
Nennleistung: 135,97 MWp
Inbetriebnahme: 2025