5 spannende neue Solarparks, die ihr kennen solltet ✨🌞

Ob Borrentin in Norddeutschland oder Project W in England: Wir berichten hier immer wieder von unseren neusten Baustellen und Inbetriebnahmen. Doch bei der Vielzahl unserer Projekte ist es unmöglich, euch bei all den spannenden Vorhaben mitzunehmen, an denen wir tagtäglich arbeiten.

Deshalb haben wir euch heute die wichtigsten Fakten rund um fünf interessante PV-Anlagen zusammengestellt, die in den vergangenen Monaten in Betrieb genommen wurden oder sich auf der Zielgeraden befinden.

Von Deutschland über die Niederlande bis nach England – klickt euch durch!

Unser Solar-ABC: U wie…? ☀️


Wie kommt es eigentlich, dass PV-Anlagen riesige Flächen einnehmen, dabei aber den Boden nicht versiegeln? In unserem heutigen Solar-ABC klären wir diese und andere Fragen, indem wir uns die Unterkonstruktion unserer Solarparks genauer ansehen. 💡

🔴 U wie Unterkonstruktion

Die Unterkonstruktion eines Solarparks bildet die Grundlage für PV-Module. Auf ihr werden die Module aufgeständert und montiert. Wie bereits in einem älteren Beitrag erklärt, gibt es sowohl fest aufgeständerte als auch der Sonneneinstrahlung nachgeführte Unterkonstruktionen („Solar-Tracker“). Die Aufständerung wird durch spezielle Rammarbeiten im Boden verankert, sodass der Boden nur punktuell und nicht flächendeckend beansprucht wird. 💪

Grusel-Belectrifact 💡🎃🌕

Wusstet ihr schon?

Die Beleuchtungsstärke der Sonne liegt bei rund 100.000 Lux, wohingegen die des Vollmonds lediglich bei 0,2 Lux liegt. Somit ist der Lichtstrom, den die Sonne auf die Erde schickt, um einige hunderttausend Mal stärker als der des Mondes. Deshalb ist es auch mit sehr effizienter Technik leider nicht möglich, bei schaurigem Vollmond durch PV-Anlagen Energie zu erzeugen.

Trotzdem wünschen wir allen Gruselgeistern, kleinen Hexen und Werwölfen eine schaurig-schöne Halloween-Nacht! Buhuuu! 👻

Das Beste aus beiden Welten: Solar & Batteriespeicher 🔝🔋

Speichersysteme sind für das Gelingen der Energiewende unabdingbar. Deshalb stehen wir unseren Kunden nicht nur im Bereich Photovoltaik, sondern auch als Generalunternehmer im Engineering und Einkauf von Batteriespeicher-Lösungen zur Seite.

Je nach Business Case bieten wir unseren Kunden…

☀️ Solarparks: Die Entwicklung, der Bau und die Betriebsführung von PV-Großanlagen ist unser Kerngeschäft.

🔋 Stand-Alone-Batteriespeicher: Neben reinen Solarparks setzen wir auf eigenständige Batterieprojekte.

☀️🔋 Co-Location-Projekte: Auch die Integration einer auf den individuellen Business Case abgestimmten Speicherlösung in das PV-Gesamtsystem ist für uns kein Problem.

Mit welcher Variante können wir euch unter die Arme greifen? 🙋‍♂️

Unser Solar-ABC: P wie…? ☀️

PPAs, kurz für Power Purchase Agreements, gewinnen für Freiflächen-Photovoltaikanlagen immer mehr an Bedeutung. Deshalb klären wir heute die Frage, was ein PPA eigentlich ist. 💡

🔴 P wie Power Purchase Agreement
Bei einem Power Purchase Agreement (im Deutschen: Stromkaufvereinbarung) handelt es sich um einen Stromliefervertrag. Dieser wird zwischen einem Stromproduzenten und einem Stromabnehmer geschlossen und beinhaltet Konditionen wie die ausgehandelten Preise oder den Umfang der zu liefernden Strommenge. PPAs ermöglichen etwa in Deutschland den Betrieb von Solarparks ohne Förderung durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz).

Belectrifact 💡

Wusstet ihr schon?

Um die bis 2030 gesetzten Ausbauziele für Photovoltaik zu erreichen, werden laut Umweltbundesamt deutschlandweit ca. 95.000 ha Fläche an Land benötigt. Dies entspricht gerade einmal 0,3 % der Gesamtfläche von Deutschland, welche bei 35,8 Millionen ha liegt.

Wichtiger Schritt in Polen: Kooperationsvertrag mit polnischem Projektentwickler 🤝☀️

In der vergangenen Woche hat unser polnisches Team in Warschau einen Kooperationsvertrag mit dem polnischen Projektentwickler Rawicom Consulting Services Sp. z o.o., der Teil von Rawicom Group ist, unterzeichnet. Rawicom entwickelt derzeit Solarparks mit einer Gesamtleistung von mehr als 3,5 GW. Der Vertrag wurde von Karol Chylinski (CEO von Rawicom Consulting Services) und Jaroslaw Smialek (Senior Director Project Development bei BELECTRIC) unterzeichnet.

In der Zusammenarbeit zwischen BELECTRIC und Rawicom wird es um die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in Polen und die zugehörigen Projektrechte gehen.

Wir freuen uns schon darauf, auf dem polnischen Markt gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen! 🤩

It’s a wrap! Das war die Solar & Storage Live UK 2024! 🎉

Drei ereignisreiche Tage auf der größten Messe für Erneuerbare Energien im Vereinigten Königreich liegen hinter dem #teambelectric.

🤝🏻 Es war uns eine Freude, neue Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche rund um #solarpower zu führen.

🛠 Ein Highlight waren vor allem die Speaking-Parts unserer Kollegen Brett und Louis zu den Themen „Enhancing O&M“ und „Solar and (Co-Located) Storage: The Business Case Deep Dive“.

🌳 Als Symbol einer starken Partnerschaft haben wir einigen Geschäftspartner*innen Zertifikate für Baumpatenschaften übergeben.

Ein besonderer Dank geht an alle, die uns am Stand besucht haben. Wir hoffen, dass wir euch mit unseren Cookies & frischen Früchten den Tag versüßen konnten. 🍪 

Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr! ☀️

5 gute Gründe für BELECTRIC als Partner 🌞

Wir haben gleich mehrere Gründe zum Feiern: 5 GW installierte Solarleistung weltweit, davon 1 GW in Deutschland. Wahnsinn! Aber was macht uns zu so einem starken Partner für unsere Kunden? Unsere langjährigen Mitarbeiter*innen sagen das:

  1. 📣 “Wir haben über 23 Jahre Erfahrung als Experten im Bau aller Arten von Solarparks.“ (Thilo)
  2. 📣 „Wir als BELECTRIC bieten qualitativ hochwertiges Engineering vom Modul bis zum Netzanschluss.“ (Stephan)
  3. 📣 „Zwei wichtige Eigenschaften von uns sind Kompetenz und stetige Kundenorientierung.“ (Julia)
  4. 📣 “Unsere umfassenden Wartungs- und Instandhaltungsdienste sichern eine langlebige und effiziente Nutzung der Investitionen unserer Kunden.“ (Philipp)
  5. 📣 “Unser Kunde steht immer im Fokus. Die Zusammenarbeit ist vertrauensvoll, lösungsorientiert und pragmatisch.“ (Danny)

5 GW installierte Solarleistung weltweit, davon 1 GW in Deutschland – wir feiern zwei gigantische Meilensteine! 😍🎉

Mit der Inbetriebnahme eines Solarparks in Deutschland und eines Batteriespeichersystems in Großbritannien haben wir zwei Gigawatt-Marken geknackt! Unsere fast 520 gebauten Anlagen weltweit kommen gesamthaft auf eine installierte Leistung von über fünf Gigawatt. In unserem Heimatmarkt Deutschland haben wir außerdem als eines der ersten Unternehmen Photovoltaikanlagen ☀️ mit einer Gesamtleistung von mehr als einem Gigawatt errichtet. Das entspricht einer Gesamtfläche von rund 1.400 Fußballfeldern mit heutiger Technologie oder in etwa der Leistung der größten konventionellen Großkraftwerke.

Dr. Thorsten Blanke, Geschäftsführer von BELECTRIC, kommentiert: „Auch der Ausblick auf das laufende und das kommende Jahr bestätigt BELECTRIC als einen verlässlichen und erfahrenen Partner: Derzeit bauen wir Solarparks mit einer Gesamtleistung von rund einem Gigawatt und haben eine große Projektpipeline vor uns. Wir freuen uns, sie gemeinsam mit unseren mittlerweile fast 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Realität werden zu lassen.“ 👥👏

Neugierig? Werft einen Blick in unsere Pressemitteilung!