Belectrifact 💡

Wusstet ihr schon?

Vom sonnigen Madrid bis zum landschaftlich beeindruckenden Brinkworth: Die BELECTRIC Gruppe umfasst 13 Standorte in Deutschland, England, Frankreich, Israel, Italien und Spanien. Alleine in Deutschland arbeiten BELECTRIC-Mitarbeitende neben unserem Hauptsitz Kolitzheim in einem Hauptstadtbüro, an drei Service-Standorten und in zwei Co-Working-Offices.

Darauf können unsere Azubis bauen 🙌⠀

Als BELECTRIC-Azubis werdet ihr intensiv von unseren Ausbilder*innen begleitet. Wir nutzen digitale Ausbildungsmethoden, um effektiv Wissen zu vermitteln, und machen euch in Prüfungsvorbereitungskursen fit für jede Herausforderung. 📚💪 Mit einer Rotation durch alle Abteilungen könnt ihr verschiedene Fachbereiche kennenlernen und eure Stärken entdecken. 💡 ⠀

Außerdem dürfen sich unsere Azubis über individuelle Weiterbildungen, eine faire Bezahlung und gute Übernahmechancen freuen! 💶⠀

Unser Solar-ABC: W wie…? ☀️

Wer übernimmt eigentlich das Kommando einer PV-Anlage und sorgt dafür, dass die gewonnene Sonnenenergie in unser Stromnetz eingespeist werden kann? Heute ist es in unserem Solar-ABC an der Zeit, einen Blick auf das Herzstück einer jeden Solaranlage zu werfen.

🔴 W für Wechselrichter

Der Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen gewonnenen Gleichstrom in netzherkömmlichen Wechselstrom um. Um möglichst wenig Verluste zu verzeichnen, arbeiten moderne Wechselrichter mit einem Wirkungsgrad von 96 bis 98 Prozent. Zudem überwacht der Wechselrichter die Vorgänge der Anlage sowie das Stromnetz. Er zeigt Störungen an, sollten diese auftreten, und gibt die Meldungen an das Monitoring-System weiter. Der Wechselrichter ist also das Zentrum einer jeden Solaranlage. 

#belectric #solarabc #solarenergie #solarenergy #greenenergy #energiewende #energytransition #renewables #wechselrichter #inverter

Belectrifact 💡

Wusstet ihr schon? Stattliche 191 MWp installierte Leistung (davon 30 MWp Batteriespeicher) kann unsere britische Tochter BELECTRIC UK verbuchen. Doch das ist noch nicht alles. Mit 353 MWp in der Betriebsführung gehören wir zu den O&M-Schwergewichten auf dem britischen Markt.

Wir investieren in den Nachwuchs der Region: BELECTRIC unterstützt Volleyball am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach 🏐👨‍🎓

Am Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach unweit unseres Hauptsitzes in Kolitzheim nimmt Volleyball eine zentrale Rolle im Schulalltag ein. Doch die Beachvolleyball-Anlage vor Ort ist inzwischen stark in die Jahre gekommen und auch die 25 Jahre alten Bälle haben schon bessere Zeiten gesehen.

Wir freuen uns, dass die Schule mit unserer Hilfe nun neue Volleybälle und Netze anschaffen konnte. Denn bei BELECTRIC legen wir großen Wert darauf, in den Nachwuchs unserer Heimatregion zu investieren.

Vielleicht sehen wir einige der Schüler*innen in wenigen Jahren zum Ausbildungsstart bei BELECTRIC wieder. Wir würden uns freuen! 😉

Ihr seid schon jetzt auf der Suche nach einer #Ausbildung mit Sinn? Wir freuen uns immer über motivierte, junge Leute aus der Umgebung. Klickt einfach mal rein: Ausbildung in der Solarbranche – BELECTRIC

Sind PV-Anlagen im Winter effizient? 🌥️🌨️

Sonnenschein ist der maßgebliche Faktor, um effizient Solarenergie zu erzeugen. Mit kurzen Tageslichtphasen und weniger Solareinstrahlung gilt der Winter in vielen Ländern als dunkle Jahreszeit.

🔋 Doch kein Grund zur Sorge: Trotz niedrigerem Ertrag erzeugen Solarmodule auch in den Wintermonaten zuverlässig Strom und erbringen somit ganzjährig Leistung.

❄️💡 Schnee fördert sogar die Energiegewinnung einiger Anlagen: Bifaziale Module etwa profitieren von Schnee. Durch die Reflektion des Schnees kann auch die Rückseite der Module Energie gewinnen.

5 spannende neue Solarparks, die ihr kennen solltet ✨🌞

Ob Borrentin in Norddeutschland oder Project W in England: Wir berichten hier immer wieder von unseren neusten Baustellen und Inbetriebnahmen. Doch bei der Vielzahl unserer Projekte ist es unmöglich, euch bei all den spannenden Vorhaben mitzunehmen, an denen wir tagtäglich arbeiten.

Deshalb haben wir euch heute die wichtigsten Fakten rund um fünf interessante PV-Anlagen zusammengestellt, die in den vergangenen Monaten in Betrieb genommen wurden oder sich auf der Zielgeraden befinden.

Von Deutschland über die Niederlande bis nach England – klickt euch durch!

Unser Solar-ABC: U wie…? ☀️


Wie kommt es eigentlich, dass PV-Anlagen riesige Flächen einnehmen, dabei aber den Boden nicht versiegeln? In unserem heutigen Solar-ABC klären wir diese und andere Fragen, indem wir uns die Unterkonstruktion unserer Solarparks genauer ansehen. 💡

🔴 U wie Unterkonstruktion

Die Unterkonstruktion eines Solarparks bildet die Grundlage für PV-Module. Auf ihr werden die Module aufgeständert und montiert. Wie bereits in einem älteren Beitrag erklärt, gibt es sowohl fest aufgeständerte als auch der Sonneneinstrahlung nachgeführte Unterkonstruktionen („Solar-Tracker“). Die Aufständerung wird durch spezielle Rammarbeiten im Boden verankert, sodass der Boden nur punktuell und nicht flächendeckend beansprucht wird. 💪

Grusel-Belectrifact 💡🎃🌕

Wusstet ihr schon?

Die Beleuchtungsstärke der Sonne liegt bei rund 100.000 Lux, wohingegen die des Vollmonds lediglich bei 0,2 Lux liegt. Somit ist der Lichtstrom, den die Sonne auf die Erde schickt, um einige hunderttausend Mal stärker als der des Mondes. Deshalb ist es auch mit sehr effizienter Technik leider nicht möglich, bei schaurigem Vollmond durch PV-Anlagen Energie zu erzeugen.

Trotzdem wünschen wir allen Gruselgeistern, kleinen Hexen und Werwölfen eine schaurig-schöne Halloween-Nacht! Buhuuu! 👻

Das Beste aus beiden Welten: Solar & Batteriespeicher 🔝🔋

Speichersysteme sind für das Gelingen der Energiewende unabdingbar. Deshalb stehen wir unseren Kunden nicht nur im Bereich Photovoltaik, sondern auch als Generalunternehmer im Engineering und Einkauf von Batteriespeicher-Lösungen zur Seite.

Je nach Business Case bieten wir unseren Kunden…

☀️ Solarparks: Die Entwicklung, der Bau und die Betriebsführung von PV-Großanlagen ist unser Kerngeschäft.

🔋 Stand-Alone-Batteriespeicher: Neben reinen Solarparks setzen wir auf eigenständige Batterieprojekte.

☀️🔋 Co-Location-Projekte: Auch die Integration einer auf den individuellen Business Case abgestimmten Speicherlösung in das PV-Gesamtsystem ist für uns kein Problem.

Mit welcher Variante können wir euch unter die Arme greifen? 🙋‍♂️